Post-Editing von maschinellen Übersetzungen
Maschinelle Übersetzungen spielen im Alltag eine immer größere Rolle, wobei sich die Qualität maschineller Übersetzungen in den letzten Jahren deutlich verbessert hat. Allerdings ist dabei ein Post-Editing maschineller Übersetzungen unabdingbar, denn das spart Zeit, reduziert Fehler, verändert aber die Art der Interaktion mit dem Text. Post-Editing kombiniert die Vorteile von Künstlicher Intelligenz und menschlicher Intelligenz, […]
Einige Geheimnisse des Internets
Web Crawler – Web Crawling ist ziemlich faszinierend, aber normalerweise super langweilig. Dieser Artikel ist für Nicht-Entwickler, die die Bedeutung verstehen müssen, weil sie wollen, dass ihre Websites eine bessere Sichtbarkeit erhalten, mehr organischen Traffic bekommen und mehr Geld verdienen. Was sind Web-Crawler? Beginnen wir mit der Definition von Web Crawler. Web-Crawler (auch „Spider“, „Bots“, […]
Roboter als Weihnachtsengel im Linzer Schlossmuseum
Die Schau-Fenster im Innenhof des Linzer Schlossmuseums bieten Einblick in die Gegenstände der aktuellen Ausstellungen und des Depots, und erzählen skurrile und besondere Geschichten, etwa wieso ein Roboter arbeitslos ist. Der Roboter ist jetzt ein Weihnachtsengel! [Foto: Gunda Hochfilzer] Roboter singt Weihnachtslied!
Telepräsenzroboter für chronisch kranke Kinder
Für chronisch erkrankten Kinder, die aufgrund ihrer Einschränkungen nicht dauerhaft die Schule besuchen können, bringen Telepräsenzroboter ein Stück Normalität zurück in ihr Leben. Denn neben den Beschwerlichkeiten durch die körperlichen Einschränkungen ist es bei chronisch kranken Kindern auch die Psyche, die leidet. Oftmals können sie für eine längere Zeit die Schule nicht besuchen und verlieren […]
Desinfektionsroboter gegen Covid19
Desinfektionsroboter für Krankenhäuser können gewöhnliche Patientenzimmer mit ultraviolettem Licht in nur 15 Minuten desinfizieren! Während des Vorgangs werden die Roboter von jemansem gesteuert, der sich außerhalb des Raumes befinde, um dem UV-Licht nicht ausgesetzt zu sein. Desinfektionsroboter können ein wichtiger Schritt zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus darstellen. Diese Desinfektionsroboter sollen voraussichtlich in den kommenden […]
Speicherwiderstände auf Graphenbasis
könnten zu gehirnbasiertem Computing führen, denn Forscher haben eine neue Computerkomponente entwickelt, mit der zwischen 16 möglichen Speicherzuständen umgeschaltet werden kann – die Art von Computer-Vielseitigkeit, die durch Gehirnsynapsen bereitgestellt wird. Die neue Komponente, die als Graphen-Feldeffekttransistor bezeichnet wird, könnte den Weg für Fortschritte im Bereich des vom Gehirn inspirierten Rechnens ebnen. Graphen ist die […]
Interaktion zwischen Mensch und Roboter erfordert Psychologie
Überall da, wo Menschen mit Technik interagieren, spielt auch die Psychologie eine wichtige Rolle. Das bedeutet, bei jeder Analyse zu betrachten, wie man die Interaktion von Mensch und Technik positiv gestalten kann, sei es nun beim autonomen Fahren, in der Virtual Reality, in den Social Media oder bei der Interaktion mit Robotern. Dabei geht es […]
Roboter soll eigenständig laufen lernen
Deep-Learning-Algorithmen haben den Nachteil, dass sie mit Schätzungen arbeiten, sodass Anwendungen, die einen hohen Grad an Sicherheit brauchen, damit nicht funktionieren können. Ein Forschungsprojekt will das ändern und mit einer neuen Methode einem humanoiden Roboter selbstständig das Laufen beibringen, also selbstständig komplexe Bewegungen lernen – dazu müssen Deep-Learning-Algorithmen mit verlässlichen mathematischen Regeln kombiniert werden. Das […]