Roboter Nao experimentiert
In Nürnberg stellten die Bionicum-Leiterin Eva Gebauer und Roboter Nao die neue Video-Serie „Roboter Nao experimentiert“ vor. Zwei Schülerinnen haben mit Roboter Nao die Pinguine bei ihren flinken Pirouetten im Becken beobachtet. Anschließend führten die Gymnasiastinnen Strömungsexperimente durch: Kugel, Kegel oder Würfel – welche Form hat den geringsten Wasserwiderstand? Ein kurzes Video zeigt, dass die […]
Karel Capeks R. U. R.
Die Bezeichnung Roboter stammt aus dem tschechischen Drama „R. U. R.“, das am 25. Jänner 1921 uraufgeführt wurde, wobei Karel Capeks dystopisches Stück zwei Elemente einführte: den Traum einer Gesellschaft, die durch Technologie arbeitsfrei wird, und die gleichzeitige Angst vor Unterdrückung durch diesen Fortschritt. Der Chemiker Rossum hat in jüngster Vergangenheit eine Möglichkeit gefunden, menschenähnliche, […]
Ein Überblick über den Prozess des Web Crawling
Web-Crawler durchsuchen systematisch das Internet, um Websites zu finden. Aber wie finden sie alle verschiedenen Websites? Und wie finden sie alle Seiten auf einer Website? Crawling von Links: Web-Crawler folgen Hyperlinks, ähnlich wie wir Menschen es tun, wenn wir selbst im Internet surfen, um von Seite zu Seite zu gelangen – oder von einer Website […]
Wenn Menschen Roboter helfen sollen
Kühnlenz et al. (2018) habe mit Hilfe des NAO, der dem menschlichen Aussehen nachempfunden ist, untersucht, wie sich Menschen gegenüber einem Roboter verhalten. Der Roboter arbeitete dabei als Aushilfe in einem Supermarkt und bat die KundInnen des Geschäfts um Hilfe. Sie sollen ihm die Namen von verschiedenen Produkten nennen, die er zum Üben brauche. Dabei […]
Post-Editing von maschinellen Übersetzungen
Maschinelle Übersetzungen spielen im Alltag eine immer größere Rolle, wobei sich die Qualität maschineller Übersetzungen in den letzten Jahren deutlich verbessert hat. Allerdings ist dabei ein Post-Editing maschineller Übersetzungen unabdingbar, denn das spart Zeit, reduziert Fehler, verändert aber die Art der Interaktion mit dem Text. Post-Editing kombiniert die Vorteile von Künstlicher Intelligenz und menschlicher Intelligenz, […]
Einige Geheimnisse des Internets
Web Crawler – Web Crawling ist ziemlich faszinierend, aber normalerweise super langweilig. Dieser Artikel ist für Nicht-Entwickler, die die Bedeutung verstehen müssen, weil sie wollen, dass ihre Websites eine bessere Sichtbarkeit erhalten, mehr organischen Traffic bekommen und mehr Geld verdienen. Was sind Web-Crawler? Beginnen wir mit der Definition von Web Crawler. Web-Crawler (auch „Spider“, „Bots“, […]
Roboter als Weihnachtsengel im Linzer Schlossmuseum
Die Schau-Fenster im Innenhof des Linzer Schlossmuseums bieten Einblick in die Gegenstände der aktuellen Ausstellungen und des Depots, und erzählen skurrile und besondere Geschichten, etwa wieso ein Roboter arbeitslos ist. Der Roboter ist jetzt ein Weihnachtsengel! [Foto: Gunda Hochfilzer] Roboter singt Weihnachtslied!
Telepräsenzroboter für chronisch kranke Kinder
Für chronisch erkrankten Kinder, die aufgrund ihrer Einschränkungen nicht dauerhaft die Schule besuchen können, bringen Telepräsenzroboter ein Stück Normalität zurück in ihr Leben. Denn neben den Beschwerlichkeiten durch die körperlichen Einschränkungen ist es bei chronisch kranken Kindern auch die Psyche, die leidet. Oftmals können sie für eine längere Zeit die Schule nicht besuchen und verlieren […]