Zum Inhalt springen

Soziale Robotik

  • von

Die soziale Robotik – social robotics –  mit ersten Anfängen in den 1940er- und 1950er-Jahren und einer starken Entwicklung im 21. Jahrhundert beschäftigt sich als Teilgebiet der Robotik mit sensomotorischen Maschinen, die für den Umgang… Soziale Robotik

Sophia hat ein Selfie gemalt!

  • von

Ein von Sophia gemaltes Selbstporträt ist für 700.000 Dollar versteigert worden, gekauft hat es ein Digitalkünstler, der unter dem Pseudonym 888 auftritt. Sophia hat das Bild mit einem Pinsel in ihrer mechanischen Hand gemalt. Übrigens… Sophia hat ein Selfie gemalt!

Roboter Nao experimentiert

In Nürnberg stellten die Bionicum-Leiterin Eva Gebauer und Roboter Nao die neue Video-Serie „Roboter Nao experimentiert“ vor. Zwei Schülerinnen haben mit Roboter Nao die Pinguine bei ihren flinken Pirouetten im Becken beobachtet. Anschließend führten die… Roboter Nao experimentiert

Karel Capeks R. U. R.

Die Bezeichnung Roboter stammt aus dem tschechischen Drama „R. U. R.“, das am 25. Jänner 1921 uraufgeführt wurde, wobei Karel Capeks dystopisches Stück zwei Elemente einführte: den Traum einer Gesellschaft, die durch Technologie arbeitsfrei wird,… Karel Capeks R. U. R.