Zum Inhalt springen

Generative KI

Generative KI, auch als generative künstliche Intelligenz bekannt, bezieht sich auf eine Art von künstlicher Intelligenz, die in der Lage ist, neue Inhalte zu erstellen, die menschenähnlich oder original wirken. Dies kann in verschiedenen Formen… Generative KI

Agentic AI

Agentic AI bezieht sich auf eine Form von Künstlicher Intelligenz (KI), die in der Lage ist, autonom zu handeln und Entscheidungen zu treffen, um bestimmte Ziele oder Aufgaben zu erfüllen. Der Begriff „agentisch“ kommt von… Agentic AI

Uncanny Valley

  • von

Als Uncanny Valley oder Akzeptanzlücke bezeichnet man den hypothetischen und paradox erscheinenden psychologischen Effekt in der Akzeptanz künstlicher Figuren auf den Menschen, insbesondere von Robotern. Dabei lösen solche Maschinen bzw. Roboter, die Menschen in Verhalten… Uncanny Valley

Model Autophagy Disorder – MAD

  • von

Model Autophagy Disorder (MAD) ist ein Phänomen, das bei Künstlicher Intelligenz (KI) und insbesondere bei generativen KI-Modellen auftreten kann. Der Begriff wurde von Forschern geprägt, um eine Art „Selbstverzehr“ oder „Selbstkonsumption“ von KI-Modellen zu beschreiben].… Model Autophagy Disorder – MAD

Empathische Chatbots

Unter dem Begriff „empathischer Chatbot“ werden KI-gesteuerte Systeme zusammengefasst, die darauf ausgelegt sind, menschliche Emotionen zu erkennen, zu verstehen und darauf angemessen zu reagieren. Die Programmierung dieser Chatbots sieht vor, dass sie nicht nur auf… Empathische Chatbots

Leonardo da Vinci

Leonardo da Vinci war nicht nur ein herausragender Maler und Bildhauer der Renaissance, sondern auch ein genialer Erfinder und Ingenieur. Seine Entwürfe und Skizzen umfassen zahlreiche beeindruckende Erfindungen, insbesondere im Bereich der beweglichen Maschinen. Einige… Leonardo da Vinci