Zum Inhalt springen

Agentic AI

Agentic AI bezieht sich auf eine Form von Künstlicher Intelligenz (KI), die in der Lage ist, autonom zu handeln und Entscheidungen zu treffen, um bestimmte Ziele oder Aufgaben zu erfüllen. Der Begriff „agentisch“ kommt von der Vorstellung eines „Agenten“, der in der Lage ist, in einer gegebenen Umgebung zu agieren und seine Handlungen entsprechend zu steuern, um gewünschte Ergebnisse zu erzielen. In diesem Zusammenhang geht es nicht nur um reaktive Intelligenz, sondern auch um proaktive, zielorientierte Handlungen. Agentic AI stattet die Roboter mit erweiterten Schlussfolgerungsfähigkeiten aus und könnte so deren operativen Möglichkeiten in der Robotik revolutionieren. Der weltweite Bedarf an Lösungen für gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderungen treibt die Entwicklung voran, und Initiativen wie das Robotics Institute Germany fördern den Fortschritt in der Robotik.

Im Wesentlichen unterscheidet sich Agentic AI von traditionellen KI-Systemen, die in der Regel auf festgelegte Regeln oder Muster basieren und in einem vorgegebenen Rahmen agieren. Agentic AI hat die Fähigkeit, ihre Umgebung zu analysieren, zu interpretieren und eigenständig Entscheidungen zu treffen, die sich auf das Erreichen eines übergeordneten Ziels konzentrieren. Diese Form der KI könnte in verschiedensten Bereichen eingesetzt werden, von der Optimierung von Produktionsprozessen in der Industrie über die Entwicklung autonomer Fahrzeuge bis hin zu komplexen strategischen Entscheidungen in der Finanzwelt oder in der Medizin.

Ein zentrales Merkmal von Agentic AI ist ihre Fähigkeit zur Selbstregulation und zur Anpassung an sich verändernde Umstände. Sie kann auf neue Informationen reagieren, ihre Handlungen anpassen und langfristige Strategien entwickeln, um ihre Ziele effizienter zu erreichen. Dabei kann sie auch ethische, rechtliche und soziale Überlegungen in ihre Entscheidungsprozesse einbeziehen, was sie von rein funktionalen KIs unterscheidet.

Die Entwicklung von Agentic AI ist ein spannendes und zugleich herausforderndes Gebiet in der KI-Forschung, da sie nicht nur technologische, sondern auch philosophische und gesellschaftliche Fragen aufwirft. Dazu gehören etwa die Frage der Kontrolle über autonome Systeme, die Notwendigkeit einer transparenten Entscheidungsfindung und die Verantwortung für die Handlungen solcher Systeme. Agentic AI stellt also nicht nur eine technische Innovation dar, sondern auch einen Schritt in Richtung einer KI, die in der Lage ist, sich in einer komplexen und dynamischen Welt zu behaupten und zu agieren, ohne dabei ständig auf menschliche Eingriffe angewiesen zu sein.


Nachricht ::: Soziale Robotik ::: Impressum
Datenschutzerklärung ::: © Benjamin Stangl :::